Leistungsschutzgeld
Don Vito Corleone hätte es nicht besser machen können. Schwächelt das eigene Geschäft mangels frischer Ideen, dann spricht man halt mit ein paar Politikern und vereinbart ein paar Gesetze um dem sinkenden Umsatz entgegenzuwirken. Das hat zwar nicht viel mit freier Marktwirtschaft zu tun, aber Don Vito hat Einfluss. Einfluss haben auch Deutschlands Verlage, allen voran Axel Springer, die der Bundesregierung in monatelanger Lobbyarbeit jetzt das so genannte „Leistungsschutzrecht“ abgerungen haben. Weil Suchmaschinen wie Google so erfolgreich dabei helfen, dass Nachrichten im Web überhaupt gefunden werden, soll Google den Verlagen jetzt Geld bezahlen. Für den so genannten Leistungsschutz. Leistungsschutzgeld also. Weiterlesen