Was sagte Angela Merkel im Mai noch angesichts der Finanznot der südeuropäischen Länder? “Wir können nicht nur eine Währung haben und der eine kriegt ganz viel Urlaub und der andere ganz wenig“ Und dann beschwerte sie sich, dass die Deutschen im Vergleich ja viel mehr für den Euro schuften als die im Süden. Pustekuchen. Wie die Frankfurter Runschau heute berichtet, haben die Deutschen mit 40 Urlaubstagen im Jahr europaweit die meiste Zeit zum rumgammeln. Feiertage eingeschlossen.
Aber an Merkels Behauptung ist nicht erst seit dem EU-Report was faul wie eine Mercer Studie von 2009 belegte: Gemessen an den rein gesetzlich vorgeschriebenen Feiertagen stand Deutschland zwar ziemlich mies da, aber am „faulsten“ sind demnach nicht etwa die Südeuropäer, sondern Länder wie Frankreich, Finnland oder Großbritannien.
Weitere Zahlen der Mercer Studie von 2009:
Frankreich: 30 Tage, + 10
Finnland: 30 Tage, +10
Großbritannien: 28 Tage, +8
Polen: 26 Tage, +6
Dänemark: 25 Tage, +5
Schweden: 25 Tage, +5
Österreich: 25 Tage, +5
Luxemburg: 25 Tage, +5
Und wie gesagt: Hier ging es nur um die gesetzlich vorgeschriebenen Tage. Aber Fakten interessieren am Stammtisch ohnehin nicht.