Helmut Kohl und das #Neuland 1994

„Das Internet ist für uns noch Neuland“, mit dieser Äußerung sorgte Angela Merkel beim Besuch des US-Präsidenten am 19. Juni 2013 in Berlin für offene Münder. Aber seien wir nicht so hart mit ihr. Vor 19 Jahren, am 4. März 1994 antwortete Merkels „Ziehvater“, der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl, in der Sendung „Gefragt“ mit Hans Meiser auf die Frage von Christian Wedell (Microsoft Deutschland) nach dem Ausbau einer Datenautobahn in Deutschland wie folgt:

„Ja, da sind wir ja mitten in der Diskussion, das weiß hier ja kaum einer besser als Sie, und Sie wissen auch wie heftig umstritten das ist. Die Zukunft läuft in diese Richtung, aber wir brauchen dafür Mehrheiten und wir sind ein föderal gegliedertes Land und Autobahnen sind elementar, auch mit Recht, in der Oberhoheit der Länder. Der Zustand den wir jetzt auf den Autobahnen haben ist dergestalt, dass wir wissen, wann wir überhaupt nur noch von Stop and Go auf Autobahnen reden können.“

Seien wir doch alle froh, dass man in der CDU-Spitze fast 20 Jahre später wenigstens weiß, worum es bei diesem Internet so ungefähr überhaupt geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*