Ungarn führt Zwangsarbeit und Arbeitslager ein

Ungarn, EU-Mitglied auf Abwegen. Nicht nur rigide Pressegesetze behindern dort seit geraumer Zeit eine freie und offene Gesellschaft. Anfang Juli beschloss das Regime zudem, Sozialhilfeempfänger zur Zwangsarbeit zu verpflichten. Etwa bei der Straßenreinigung, in Grünanlagen oder der Arbeit auf Baustellen. In dem Land mit etwa 10 Prozent Arbeitslosenquote droht rund 300.000 Menschen künftig die Zwangsarbeit. Weiterlesen

Steve Jobs for President

Während die Kontrahenten in der US-Schuldenkrise mit ihren Last-Minute-Politspielchen die Glaubwürdigkeit der USA aufs Spiel setzen, sickerte eine ganz andere interessante Rechnung durch: Apple hat mehr Bargeld auf der hohen Kante, als die US-Regierung jetzt noch zur Verfügung hätte. So verfügen USA derzeit über rund 73,7 Milliarden Dollar, während das Computerunternehmen aus Kalifornien von heute auf morgen 76,4 Milliarden Dollar ausgeben könnte. Weiterlesen