Faules Obst: Wenn Ökostrom Biosaft wäre

Stellen Sie sich folgendes fiktives Szenario vor: Die Bundesregierung will die Safthersteller des Landes dazu zwingen, künftig mehr gesunde Säfte für die Bürger zu produzieren. Daher wird ein Gesetz erlassen, dass die Safthersteller dazu verpflichtet, in Deutschland angebautes Bio-Obst zu einem gesetzlich vorgeschriebenen Preis abzukaufen um daraus Saft für die Kunden herzustellen. Das sogenannte „Bioobst-Abgabe-Gesetz“ (BAG) wird erlassen. Für Obstbauer eine Lizenz zum Gelddrucken. Sofort betätigt sich landauf landab jeder des es sich leisten kann im Obstanbau. Überall schießen Plantagen aus dem Boden. Jeder verfügbare Meter wird für die Herstellung von Bio-Obst verwendet. Der Öffentlichkeit verkauft man die Aktion als Förderung der allgemeinen Gesundheit. Bio ist gut. Wer kann da schon dagegen sein? Weiterlesen

Sandy entzaubert: Historie schwerer Hurrikane an der Ostküste der USA

Historical Record of New Englands Stricken Area (1938)

Es war nur eine Frage der Zeit, bis nach dem anhaltenden Katastrophen-Journalismus nun auch wieder der Klimawandel für Hurrikan Sandy herhalten muss. In der Tat, die Bilder der Zerstörung in den USA mögen erschreckend sein. Besonders deshalb, da wir seit Tagen mit ihnen auf allen medialen Kanälen konfrontiert werden. Dennoch: Sandy war überhaupt kein besonders starker Hurrikan. Im Gegenteil. Schaut man in die Historie der größten Hurrikane der letzten 100 Jahre die die amerikanische Ostküste trafen, so wäre Sandy gemessen an ihrer Stärke nicht mal eine Erwähnung wert. Weiterlesen

Bildung in Not

Man könnte es als staatlich geförderte Verblödung von Kindern bezeichnen, was es auf den Webseiten von primolo.de, einem Projekt der Wiesbadener Lehrer Online GmbH, gefördert unter anderem vom Bundesfamilienministerium, so alles zu lesen gibt. Vorweg: Primolo bietet Lehrern und Schülern die Möglichkeit, eigene Webseiten zu erstellen und auf Primolo online zu stellen. Das haben offenbar auch Lehrkräfte der Grundschule Dominik in Kirn getan und eine Seite zum Klimawandel erstellt. „Eisbären in Not“ titelt die Webseite und behauptet, die Eisbären seine deshalb gefährdet, weil das Eis der Antarktis(!) schmelze. Aber das ist nicht der einzige Lapsus. Weiterlesen