Die Bildfälscher von der UEFA

Ach war das ein tolles Spiel. Deutschland gegen die Niederlande. Mit Leichtigkeit tänzelte die Elf von Bundestrainer Jogi Löw über den Platz und zeigte den Holländern, wo der Gouda hängt. Schon während des Spiels war der Bundestrainer so gelöst, dass er sich mit dem Balljungen zu Scherzen aufgelegt war. In der 22. Minute, so sahen es jedenfalls die Fernsehzuschauer, schlich sich Löw an ihn heran und kickte ihm den Ball aus dem Arm. Aber Jogi ist ja ein Netter, Feengleich hüpft er dem Ball hinterher und kickt ihn zurück zum verdutzt grinsenden Jungen. Und das alles mitten im Spiel. Angeschissen. Nichts ist. Die UEFA hatte uns Bilder kredenzt, die noch vor Anpfiff während der Aufwärmphase aufgenommen wurden und später ins laufende Spiel geschnitten. Ist doch egal? Nein, ist es nicht! Weiterlesen

U-Boote auf Kosten des Hauses

„Israel bestückt U-Boote aus Deutschland mit Atomwaffen“ titelt Spiegel Online und beschreibt das, was alle schon längst irgendwie immer geahnt haben, aber keiner offiziell zugeben wollte. Deutschland liefert schon lange U-Boote nach Israel. Das ist kein Geheimnis. Wenn es um Waffenexporte geht, ist Deutschland einer der ganz großen Player in der Welt. Kampfjets nach Indien, Panzer nach -ouch- Griechenland, aber auch nach Saudi-Arabien und früher auch schon nach Ägypten, Libyen, Bahrain oder Jemen. Mit dem Krieg der anderen ist eben gut Knete machen. Der Unterschied zu Israel: Die U-Boote gehen auf Kosten des Hauses. Weiterlesen

Fremdschämen

Gestern war ja mal wieder Fremdschämen hoch drei angesagt als unser Bundesaußenminister Guido Westerwelle in Sachen Libyen den großen Staatsmann raushängen lässt und tatsächlich behauptet, Deutschland habe seinen Beitrag zur Befreiung Libyens mit politischen Mitteln geleistet. Das einzige politische Mittel war diese peinliche Enthaltung im UN-Sicherheitsrat, als es darum ging klar Farbe zu bekennen: Weiterlesen

Nach den Randalen: Die Rechte wittert Morgenluft

Rechte Gruppierungen spielen sich nach den Randalen in England als Beschützer der Nation auf und schieben die Schuld wieder ihren liebsten Feindbildern in die Schuhe: Die Ausländer warens, die Moslems sind schuld. Armselig, wie diese geistigen Denkkrüppel die Ursachen einer gescheiterten Wirtschafts- und Sozialpolitik vielleicht sogar einer gescheiterten Gesellschaft, ignorieren, nur um sich in ihrer verqueren Ideologie bestätigt zu sehen. „Hijacking“, nennt das der Engländer, wenn man eine Begebenheit nutzt, um sie für seine Zwecke zu instrumentalisieren, zu „entführen“. Weiterlesen

BBC News: Superhelden beschützen London

Bananaman und Captain America greifen ein. Screenshot: BBC News

Auch die vierte Nacht in Folge wurden die Briten nicht von Unruhen und Randale verschont. Mittlerweile bilden sich Bürgerwehren, die ihre Viertel und Geschäfte vor dem marodierenden Mob beschützen. Die Begründung ist allenorts dieselbe: Wenn die Polizei uns schon nicht beschützen kann, dann machen wir es halt selbst. Verständlich, obwohl das gleichzeitig Zündstoff für viel schlimmere Krawalle birgt. Schön zu sehen, dass es in all dem Chaos dann auch mal jemand mit Humor nimmt. Der BBC Live-Ticker zeigte heute, wie in Salford die Superhelden Captain America und Bananaman ein Geschäft bewachen. Weiterlesen

Das System frißt seine Kinder

Welcome to Hackney

NBC News Reporter Martin Fletcher hat auf dem MSNBC Blog einen bemerkenswerten Beitrag verfasst. Darin zitiert er einen Jugendlichen, der während der Randale in London von einem Fernsehreporter gefragt wird, ob er diese Art des Protestes für angemessen hielte. Der Jugendliche antwortete: „Ja, würden Sie sonst mit mir reden?“ Da der Reporter keine Antwort mehr wusste, legte er nach: „Vor zwei Monaten sind wir zu Scotland Yard marschiert, mehr als 2000 von uns, alles schwarze, es war friedlich und ruhig. Und weisst Du was? Nicht ein einziges Wort dazu in der Presse! Letzte Nacht nun ein bisschen Unruhe und Plünderungen und jetzt schau Dich um!“ Weiterlesen

US-Senatorin nennt Privatgespräche zwischen Schüler und Lehrer „Pfad zu sexuellem Missbrauch“

Lehrkräfte im US-Bundesstaat Missouri leben gefährlich. Zumindest dann, wenn sie sich via Facebook oder anderen Seiten im Web mit ihren Schülern vernetzen. Der „Amy Hestir Student Protection Act“, benannt nach einer High-School Schülerin der von ihrem Lehrer sexuell bedrängt wurde, verbietet es Lehrern zukünftig mit ihren Schülern über Soziale Netzwerke in privaten Kontakt zu treten. Weiterlesen

Ungarn führt Zwangsarbeit und Arbeitslager ein

Ungarn, EU-Mitglied auf Abwegen. Nicht nur rigide Pressegesetze behindern dort seit geraumer Zeit eine freie und offene Gesellschaft. Anfang Juli beschloss das Regime zudem, Sozialhilfeempfänger zur Zwangsarbeit zu verpflichten. Etwa bei der Straßenreinigung, in Grünanlagen oder der Arbeit auf Baustellen. In dem Land mit etwa 10 Prozent Arbeitslosenquote droht rund 300.000 Menschen künftig die Zwangsarbeit. Weiterlesen

Steve Jobs for President

Während die Kontrahenten in der US-Schuldenkrise mit ihren Last-Minute-Politspielchen die Glaubwürdigkeit der USA aufs Spiel setzen, sickerte eine ganz andere interessante Rechnung durch: Apple hat mehr Bargeld auf der hohen Kante, als die US-Regierung jetzt noch zur Verfügung hätte. So verfügen USA derzeit über rund 73,7 Milliarden Dollar, während das Computerunternehmen aus Kalifornien von heute auf morgen 76,4 Milliarden Dollar ausgeben könnte. Weiterlesen