In der Zwickmühle

Nur wenige Tage nach den Terroranschlägen von Paris wurde das Länderspiel Deutschland gegen die Niederlande in Hannover wegen einer „akuten Warnsituation“ abgesagt. Danach überschlugen sich die Meldungen im Sekundentakt. Schließlich meldete die Kreiszeitung Syke von einem Sprengstofffund in einem Krankenwagen am Stadion und berief sich dabei auf exklusive Angaben eines Informanten. Diese Meldung machte in Windeseile die Runde um den Globus. Dann folgte die Pressekonferenz der Innenminister, doch die wollten von einem Sprengstofffund nichts wissen. Nun könnte man auf unverantwortlichen Sensationsjournalismus schimpfen, wäre da nicht die denkwürdige Aussage des Innenministers. Weiterlesen

Murdoch greift schon wieder ins Klo

The Sun: Norways 9/11

Man hätte ja meinen können, der australische Medientycoon Rupert Murdoch hätte aus dem News Of The World Abhörskandal gelernt. Mitnichten, grottige Journalismus steht auch weiterhin auf dem Programm. Wobei es ehrlich gesagt natürlich nicht stimmt. Das Boulevardblatt „The Sun“ hat mit Journalismus ungefähr soviel zu tun wie die BILD mit Seriösität oder George Bush mit dem Friedensnobelpreis. So wundert es auch nicht, dass die Sun-Leser am Samstagmorgen vom „Al Kaida-Massaker“ in Norwegen informiert wurden. Weiterlesen

Attentat von Oslo: Qualitätsjournalismus weggebombt

Holzweg &copy Dennis Knake

Wie wohl viele andere auch, hatte ich nach den ersten Bildern aus Oslo gleich Islamisten in Verdacht. Innerlich so voreilige Schlüsse zu ziehen ist eine Sache. Sie lassen sich im Stillen revidieren, überdenken. Doch wenn – wie gestern geschehen – Journalisten, Moderatoren und unzählige angebliche Terrorexperten schon kurz nach dem Anschlag ohne Kenntnis weiterer Fakten über dschihadistischen Terror schwadronieren und damit ein vorbestimmtes Weltbild in den Köpfen ihrer Zuschauer zementieren, hat das eine ganz andere Qualität. Weiterlesen