Qualitätsjournalismus contra Kohle

Falls sich immer noch jemand fragt, warum die Zeitungen vor allem im Süden des Landes derzeit so dünn sind: Es wird gestreikt. Während die Presse sonst keine Probleme hat, ausführlich über Streiks bei der Bahn, den Metallern oder sonst welchen Branchen zu berichten, ist es auffällig still, wenn mal die Journalisten selbst für anständige Bezahlung auf die Straße gehen. Wo kämen wir denn dahin, wenn sich der Leser womöglich noch mit den faulen Schreiberlingen solidarisiert. Im Südwesten Deutschlands wird der Streik jetzt unbefristet fortgesetzt und auch im Rheinland ruft der Deutsche Journalistenverband DJV nun dazu auf, die Griffel hinzuwerfen. Weiterlesen

Christen machen keine bösen Sachen. Oder doch?

Die Krux an religiösen Eiferern ist doch, dass sie sich selbst immer auf der Siegerstraße sehen. Sie sind unfehlbar und ihr Gott stets an ihrer Seite. Das Problem dieser Welt ist aber, dass die größten Religionen nur einen Gott haben und irgendwie Gott ja nicht auf Seite aller stehen kann, vor allem, wenn sich die Positionen untereinander irgendwie unterscheiden. Logisch, oder? Nachdem der ÖRF Vize-Chefredakteur Robert Ziegler in einem Schreiben seine Untergeben aufgefordert, im Zusammenhang mit dem Attentäter von Norgwegen die Bezeichnung „christlicher Fundamentalist“ nicht zu verwenden rudert der ORF Redakteursrat jetzt zurück. Weiterlesen

40 Tage Urlaub im Jahr: Deutschland ist Europameister

Urlaubsstimmung

Was sagte Angela Merkel im Mai noch angesichts der Finanznot der südeuropäischen Länder? “Wir können nicht nur eine Währung haben und der eine kriegt ganz viel Urlaub und der andere ganz wenig“ Und dann beschwerte sie sich, dass die Deutschen im Vergleich ja viel mehr für den Euro schuften als die im Süden. Pustekuchen. Wie die Frankfurter Runschau heute berichtet, haben die Deutschen mit 40 Urlaubstagen im Jahr europaweit die meiste Zeit zum rumgammeln. Feiertage eingeschlossen. Weiterlesen

Diese Teufels-Journalisten

Es muss schon hart sein, bei der Boulevardjournaille zu arbeiten. Um dem Attentäter von Oslo, Anders Behring Breikvik, noch einen tollen Spitznamen zu verpassen, nennen die ihn bei der BILD jetzt „Teufels-Killer“. Soll wohl unheimlich böse klingen. Dabei wird der Zusatz „Teufel-“ doch normalerweise verwendet, wenn man etwas besonders positiv unterstreichen möchte. Jemanden Mut und Courage zusprechen. Sowas zum Beispiel: „Ihr seid echte Teufelskerle bei der BILD, dass euch immer wieder solch teuflisch tolle Namen einfallen, die so gar nicht passen.“ Weiterlesen

German chair

„Made in Germany“, das ist im nahen und mittleren Osten wirklich noch ein Synonym für Qualität. Nicht nur die Saudis sind ja heiß auf unsere Panzer. Auch andernorts werden Instrumente zur „Volksbefriedung“ gerne mal mit Deutschland in Verbindung gebracht. So berichtet die Webseite Reporter ohne Grenzen aktuell von anhaltenden Repressalien gegen Journalisten in Syrien. Besonders gerne setzt man dort wohl auf den „German chair“. Eine Art Streckbank wo man prima Elektroschocks austeilen kann. Weiterlesen

Was Hans-Peter Uhl und China eint

Ob das wohl Absicht war? Der Deutschlandfunk brachte in seinen Nachrichten heute morgen folgende drei Meldungen in Reihe: Erste Meldung: Die Chinesen verstärken die Überwachung des Internets. Zweite Meldung: Norwegens König findet, die richtige Antwort auf den Terroranschlag von Oslo wäre eine offene und freie Gesellschaft. Dritte Meldung: Innenpolitiker Hans-Peter Uhl (CSU) fordert angesichts des Terroranschlags von Norwegen eine stärkere Überwachung des Internets. Weiterlesen

1:0 für den König

Was unterscheidet einen Journalisten der Fuldaer Zeitung von einem König? Während der Journalist in seinem voreiligen Kommentar Islamisten zur Verantwortung zieht und meint, man müsse unsere Freiheit beschneiden, um sie zu schützen, sagt Norwegens König heute “Freiheit ist stärker als Angst” und beweist damit wahre Größe. Ich würde mal sagen: Journalist 0: König 1. Die Fuldaer Zeitung löschte am frühen Abend ihren Beitrag wortlos. Stefan Niggemeier bringt es in seiner Bewertung auf den Punkt: “Feiges Journalistenpack!” Weiterlesen