OLG-Münster sieht Lottoziehung im Fernsehen problematisch

Da sieht man mal wieder, wie verlogen diese Debatte um angebliche Suchtprävention ist, wenn es darum geht, Glücksspiele wie Lotto im Internet zu verbieten. Das OLG-Münster hat sich jetzt zur staatlichen Lotterie geäußert und ist der Auffassung, dass die Ziehung der Lottozahlen im Fernsehen sowie die ständige Bewerbung des Lottos mit der Nennung der aktuellen Jackpotsummen ebenfalls nicht mit den Zielen einer Suchtprävention in Einklang zu bringen sind. Warum ist also Lottospielen im Internet verboten? Damit die staatlichen Lottogesellschaften von privaten Wettbewerbern wie beispielsweise Tipp24.com verschont bleiben. Weiterlesen

„Weltnetz und ähnlicher Blödsinn“

Man kann sich über den übermäßigen Gebrauch von Anglizismen natürlich streiten. Gerade im Marketing wird mit verhunzten Satzkonstrukten um sich geworfen, dass einem schwindelig wird. Regierung und Verwaltung sind allerdings weniger Verdächtig, Sätze wie „Der Ministerpräsident committete sich, beim nächsten Citizen Meet & Greet schnelleres Feedback zu enablen“, zu produzieren. Die NPD im sächsischen Landtag stellte dennoch einen Antrag, die Verwaltungssprache vom angeblich übermäßigen Gebrauch der englischen „Fremdprache“ zu bereinigen. Der Grünen Abgeordnete Miro Jennerjahn zerpflückte den NPD-Antrag im Landtag sodann mit einer exzellenten Lehrstunde in Sprachgeschichte. Ganz großes Kino. Weiterlesen

Trojaneraffäre: Popcornkino im Bundestag

Gerade findet die Anhörung zur Trojaneraffäre im Bundestag statt. Was für ein Popcornkino! Haarsträubend was da einige Politiker der Regierungsfraktion so von sich geben. Vor allem Dr. Hans-Peter Uhl fällt wieder unangenehm auf. „Unredlich“ schimpft er den Chaos Computer Club, der die Staatsaffäre erst ins Rollen gebracht hat. Dabei klingt er wie einer, der bei etwas illegalem erwischt wurde und sich nun über denjenigen beschwert, der ihn verpetzt hat. Weiterlesen

Lehrstunde „Bundestrojaner“

Was lernen wir also aus der Affäre um den „Bundes-“ oder „Landestrojaner“? Wann immer auch die kleinste technische Möglichkeit zur Überwachung gegeben wird, wird sie maximal ausgenutzt werden. Ein Trojaner, der nur bei Verdacht auf „schwerste Verbrechen“, aka Terrorismus, Telefongespräche abhören oder Screenshots von E-Mails oder Chats machen darf, wird plötzlich bei Verdachtsfällen viel kleineren Ausmaßes (Ausfuhr von Medikamenten die ggf. unter Betäubungsmittelgesetz fallen) zur kompletten Fernsteuerung des Computers genutzt. Weiterlesen

Operation Krähe: Geheime Eliteeinheit kämpft gegen Terrorvögel

Ihr Job ist so gefährlich, dass sie ihre Gesichter nicht in der Öffentlichkeit zeigen dürfen. Wie jetzt bekannt wurde, operiert eine hochgeheime Eliteeinheit unerschrockener Kämpfer auf deutschem Boden im Kampf gegen die terroristische Killerkrähe. Im Internet tauchten jetzt erstmals Bilder dieser Spezialtruppe auf, die täglich ihr Leben riskieren um uns vor dem gefährlichen schwarzen Killervogel zu beschützen. Weiterlesen

Spiel nicht mit den Schmuddelkindern…

Am Dienstagmorgen hielt Wikileaks Gründer Julian Assange per Videoschalte aus England eine Rede auf der Berliner Medienwoche. Das Whistleblower-Portal steht unter heftigem Beschuss, seitdem durch eine Nachlässigkeit tausende Dokumente samt Informantenangaben in Umlauf gerieten. Der Fernsehsender N24 schaltete die Satellitenverbindung und präsentierte die Rede und das nachfolgende Interview „exklusiv“. Anwesenden Zuschauern in Berlin waren Ton- und Videoaufnahmen daher verboten. Doch in seiner Nachberichterstattung schiebt N24 das Aufnahmeverbot lieber Assange in die Schuhe. Weiterlesen

Schmierenjournalismus braucht kein Styling

Hach was haben sich die RTL-Macher vermutlich ins Fäustchen gelacht: Eine Computerspielmesse in Köln. So direkt vor der Haustür. Da kann man mal so richtig in die Klischeekiste greifen und muss dafür kaum den Arsch vor die Tür bewegen. Und so wurde im besten Boulevardstil auf RTL-Explosiv die Berichterstattung zur GamesCon eine Ansammlung unlustiger Klischees, die man in einem Satz zusammenfassen kann: Computerspieler sind komisch gekleidete ungewaschene Nerds ohne Freundin, denen beim Anblick einer hübschen Messehostess wahrscheinlich ordentlich einer abgeht. Als Dankeschön haben sich Unbekannte heute mit einem Hack der RTL Webseite bedankt. Aber auch GIGA.de feuert zurück. Weiterlesen

Fremdschämen

Gestern war ja mal wieder Fremdschämen hoch drei angesagt als unser Bundesaußenminister Guido Westerwelle in Sachen Libyen den großen Staatsmann raushängen lässt und tatsächlich behauptet, Deutschland habe seinen Beitrag zur Befreiung Libyens mit politischen Mitteln geleistet. Das einzige politische Mittel war diese peinliche Enthaltung im UN-Sicherheitsrat, als es darum ging klar Farbe zu bekennen: Weiterlesen

Quartalsirre

Dass die Redakteure bei der BILD nicht die Hellsten sind, wissen wir ja. Aber bei der Schlagzeile „Bruttoinlandsprodukt bei 0,1 Prozent“ hätte selbst der dämlichste Volo stocken müssen. So wird das BIP zum einen nicht in Prozent, sondern in Euro bemessen. Und zum anderen: Im ersten Quartal lag es saison- und kalenderbereinigt bei 641,98 Md. Euro. Im zweiten Quartal 2011 ist dieser Wert nur um 0,1 Prozent angestiegen. Und genau das hätte die Schlagzeile sein können: „BIP steigt im 2. Quartal nur um 0,1 Prozent“. Weiterlesen