Die Kinderschänder-Trumpfkarte

Da geht man einem sonnigen Samstag beschwingt durch die Fußgängerzone, schon springt von der Seite jemand mit einem Bilderbuch herbei und sagt „Sie finden Tierquälerei doch auch schlimm, oder?“ Den meisten wird hier nur ein „Ja, äh, natürlich“ rausrutschen. BÄMM. Schon hat die Konversationsfalle zugeschlagen. Es werden Bilder von armen kleinen Kreaturen gezeigt. In Käfigen gehalten. Misshandelt. Irgendwo in Rumänien oder sonst einem fernen Ostblockland. Schnell. Jetzt spenden. Nicht erst lange überlegen. Hier muss geholfen werden! Zuhause angekommen beschleicht einen dann so ein komisches Gefühl im Bauch. Wem habe ich da gerade eigentlich meine Kontonummer samt Erlaubnis gegeben, jedes Jahr 60 Euro abzubuchen? Richtig: Trickbetrügern! Genau so funktionieren auch die Taschenspielertricks der Politik: Ein umstrittenes Vorhaben braucht Zustimmung? Schnell heißt es: „Sie finden Kinderschänder doch auch schlimm, oder?“ Wer mag jetzt noch widersprechen. Weiterlesen

Bittere Medizin – Wohl bekommts!

„Empörend, Unmöglich, Frechheit“ – Die Bundesregierung zeigt sich dieser Tage höchst empört über den NSA-Abhörskandal. Aber nicht, weil abermillionen Bundesbürger ins Fadenkreuz der Schlapphüte geraten sind. Damals hieß es ja noch „Neuland, Affäre beendet, nicht alles glauben was der Snowden so sagt“. Nein, die Parlamentarier sind so erbost weil es jetzt ihre eigenen Telefone betrifft. Allen voran das Telefon der Bundeskanzlerin. Na? Schmeckt die eigene Medizin etwa bitter? Willkommen in Heuchelhausen! Weiterlesen

Geheimdienstaffäre? Welche Geheimdienstaffäre?

Die Chuzpe, die Bundeskanzleramtsminister Ronald Pofalla und Innenminister Hans-Peter Friedrich in Sachen Geheimdienstaffäre an den Tag legen, ist schon erstaunlich: Während seit der Causa „Snowden“ das Flugzeug eines Staatspräsidenten zur Landung gezwungen wurde, der Freund eines Enthüllungsjournalisten ohne Grund mit fadenscheinigen Begründungen neun Stunden am Flughafen Heathrow festsaß und der Guardian unter behördlicher Aufsicht Datenmaterial vernichten musste, stellen sich die beiden CDUler vor die Kamera und behaupten kackfrech, an der ganzen Affäre sei nichts dran. Begründung? Das haben Ihnen die Amerikaner so gesagt. Man müsste lachen, wenn das alles nicht so traurig wäre. Weiterlesen

Fall Snowden: Die geheuchelte Empörung

Obama hatte vor kurzem noch gesagt, er würde keine Jets schicken um ein Flugzeug mit Whistleblower Edward Snowden abzufangen. Er hat nicht gelogen. Für diese Art „Drecksarbeit“ hat er in Europa genügend Freunde. Trotz angeblicher Empörung über den Abhörskandal von NSA und GCHQ überbieten sich die europäischen Staaten im Wettkampf um „Europe’s Next Top-Hilfssheriff“. Jetzt musste die Maschine des bolivianischen Staatschefs Evo Morales auf dem Flug von Moskau in die Heimat in Wien zwischenlanden. Mehrere europäische Staaten verweigerten die Überflugrechte. Der Verdacht: Edward Snowden sei an Bord. Weiterlesen