Ach, was war das Leben ohne dieses Internetz doch angenehm. Zumindest für die Journalistinnen und Journalisten in Funk, Fernsehen und Print. Wenn mal was schief lief, dann gab es höchstens böse Leserzuschriften. Die konnten die Edelfedern je nach gutdünken drucken, kürzen oder gleich ganz unter den Tisch fallen lassen. Doch seit es das World Wide Web – und viel schlimmer noch – Soziale Netzwerke gibt, ist schluss mit lustig. Der Pöbel verschafft sich heute auch ohne den Good-Will der Journalisten eine Stimme. Auf Facebook, Twitter oder via Online Petition. Kein Wunder also, dass die „Meinungsmacher von Einst“, die Verbreitung von Meinungen außerhalb ihres Herrschaftsbereichs nicht gerne sehen. Bestes Beispiel der Ärger über die Online-Petition gegen ZDF Moderator Markus Lanz. Weiterlesen →